Dieser Beitrag handelt von den arabisch-islamischen Wissenschaften sowie der Rolle, die nichtmuslimische Gelehrte in ihrer Entstehung gespielt haben. Zunächst wird die Entstehungsphase skizziert und der Begriff "arabische Wissenschaften" definiert. Wir gehen auf den Aufschwung der Übersetzungsbewegung in Bagdad und die Weiterentwicklung der Wissenschaften ein sowie ihre Bedeutung für den Westen. Schließlich folgen biographische Skizzen einiger nichtmuslimischer Gelehrter.